

Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit der Werke von Martinus Visus können die Motive als limitierte Edition auf 5 verschiedenen Trägermedien in unterschiedlichen Größen erworben werden. Dies ermöglicht Dir den Erwerb eines von dem Künstler authentifizierten in der Stückzahl limitierten Exemplars: Wertvoll und zu einem sehr attraktiven Preis.
Jedes Motiv wird als limitierte Edition verkauft: Unabhängig des Trägermedium (z.B. Leinwand) und der Größe (20 x 30 cm) beträgt die Limitierung jedes Motives 25 Stück.
Du erwirbst hier ein aufwendig digital erstelltes Motiv. Durch Deine Bestellung wird das Wandbild durch unseren Partner professionell mit dem von Dir ausgewählten Trägermedium in der gewünschten Größe hergestellt.
Du kauft hier nicht nur das Wandbild, sondern auch den passenden Bildaufhänger von GAEKKO
Bei der Auswahl eines passenden Bildformats für die Wand spielt sowohl der persönliche Geschmack als auch die Größe und die Struktur der Wand eine entscheidende Rolle. Je nach Größe des Raums und der gewünschten Wirkung können verschiedene Formate optimal zur Geltung kommen. Eine Möglichkeit ist es, die Formate in verschiedene Gruppen einzuteilen, um so eine bessere Übersicht zu bekommen: 1. Quadratische Formate: - 20 x 20 cm - 30 x 30 cm - 40 x 40 cm - 50 x 50 cm - 60 x 60 cm - 70 x 70 cm - 80 x 80 cm Diese quadratischen Formate eignen sich gut für minimalistische oder moderne Einrichtungsstile. Sie können beispielsweise in einer Galerie-Wand oder als Akzent neben einem Regal oder einer Kommode platziert werden und sorgen für eine ausgewogene und harmonische Optik. 2. Hoch- oder Querformate: - 20 x 30 cm - 30 x 40 cm - 40 x 50 cm - 50 x 70 cm - 60 x 80 cm - 70 x 100 cm Diese Formate eignen sich besonders gut für schmale Wände oder über Möbelstücken wie einem Sofa oder einem Bett. Hochformate können die Wände optisch strecken, während Querformate mehr Breite in den Raum bringen. Sie eignen sich gut für Landschaftsbilder oder Panoramen. 3. Großformate: - 100 x 150 cm - 120 x 180 cm - 150 x 200 cm Diese Formate eignen sich besonders gut als Eyecatcher an einer großen Wandfläche oder als zentrales Element im Raum. Großformate können ein Statement setzen und wirken besonders beeindruckend, wenn sie alleine an einer Wand hängen. 4. Zwischenformate: - 30 x 45 cm - 40 x 60 cm - 50 x 75 cm - 60 x 90 cm Diese Formate sind vielseitig einsetzbar und können sowohl einzeln als auch in Gruppen arrangiert werden. Sie passen gut in schmale Nischen oder über einer Kommode. Zudem lassen sie sich gut miteinander kombinieren, um eine abwechslungsreiche Galerie-Wand zu gestalten. Die Wahl des richtigen Bildformats hängt also von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Struktur der Wand, dem Einrichtungsstil und dem gewünschten Effekt im Raum. Durch die geschickte Kombination von verschiedenen Formaten und Gruppen können interessante und ästhetische Wandgestaltungen entstehen.
Ein weißer Bilderrahmen ist zeitlos, modern und passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Er strahlt Helligkeit aus und lässt Bilder oder Fotos besonders gut zur Geltung kommen. Ein weißer Bilderrahmen eignet sich besonders gut für Räume mit einer hellen, neutralen Farbpalette, wie zum Beispiel in einem minimalistisch eingerichteten Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Er kann sowohl an einer weißen Wand als auch an einer farbigen Wand gut zur Geltung kommen. Besonders schön wirkt ein weißer Bilderrahmen in Kombination mit farbigen Bildern oder Fotos, da er sie optimal betont. Ein schwarzer Bilderrahmen hingegen wirkt elegant, klassisch und verleiht jedem Raum eine gewisse Tiefe. Er eignet sich besonders gut für Räume mit einer dunklen Farbpalette, wie zum Beispiel einem Zimmer mit grauen oder schwarzen Wänden. Ein schwarzer Bilderrahmen kann aber auch einen interessanten Kontrast zu hellen, neutralen Wänden setzen und so für einen Eyecatcher sorgen. Besonders gut passen schwarze Bilderrahmen zu schwarz-weißen Bildern oder Fotos, da sie diesen einen edlen Rahmen verleihen. Ein naturfarbener Bilderrahmen strahlt Wärme, Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus. Er passt besonders gut zu einem Einrichtungsstil im skandinavischen oder rustikalen Stil. Ein naturfarbener Bilderrahmen harmoniert besonders gut mit erdigen Farbtönen wie Braun oder Beige, kann aber auch einen schönen Kontrast zu farbigen Wänden in Grün oder Blau setzen. Besonders schön wirken naturfarbene Bilderrahmen in Kombination mit Naturmotiven oder Landschaftsfotos, da sie die natürliche Schönheit dieser Bilder unterstreichen. In einem Wohnzimmer mit einer hellen, neutralen Wandfarbe wie Weiß oder Beige kommen weiße Bilderrahmen besonders gut zur Geltung und schaffen eine freundliche Atmosphäre. Schwarze Bilderrahmen hingegen können in einem Esszimmer oder Arbeitszimmer mit dunklen Wänden ein elegantes Ambiente schaffen. Naturfarbene Bilderrahmen passen hervorragend in ein Schlafzimmer mit einer warmen Wandfarbe wie Braun oder Grau und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Wahl des Bilderrahmens von verschiedenen Faktoren wie dem Einrichtungsstil, der Wandfarbe und dem gewünschten Effekt abhängt. Ein weißer Bilderrahmen strahlt Helligkeit aus, ein schwarzer Bilderrahmen wirkt elegant und ein naturfarbener Bilderrahmen gibt dem Raum eine natürliche Note. Letztendlich sollte der Bilderrahmen dazu beitragen, das Bild oder Foto bestmöglich zur Geltung zu bringen und das Gesamtbild der Einrichtung abzurunden.
Wandbilder - S (Max 40 cm)
4,99 €
Wandbilder - M (Max 60 cm)
5,99 €
Wandbilder - L (Max 90 cm)
6,99 €
Wandbilder - XL (Über 90cm)
14,99 €