

Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit der Werke von Martinus Visus können die Motive als limitierte Edition auf 5 verschiedenen Trägermedien in unterschiedlichen Größen erworben werden. Dies ermöglicht Dir den Erwerb eines von dem Künstler authentifizierten in der Stückzahl limitierten Exemplars: Wertvoll und zu einem sehr attraktiven Preis.
Jedes Motiv wird als limitierte Edition verkauft: Unabhängig des Trägermedium (z.B. Leinwand) und der Größe (20 x 30 cm) beträgt die Limitierung jedes Motives 25 Stück.
Du erwirbst hier ein aufwendig digital erstelltes Motiv. Durch Deine Bestellung wird das Wandbild durch unseren Partner professionell mit dem von Dir ausgewählten Trägermedium in der gewünschten Größe hergestellt.
Du kauft hier nicht nur das Wandbild, sondern auch den passenden Bildaufhänger von GAEKKO
Es gibt eine Vielzahl von Formaten für Bilder und Kunstwerke, die an der Wand hängen können. Diese Formate variieren in ihrer Größe und Form und können je nach Raum und Stil unterschiedlich zur Geltung kommen. Im Folgenden werde ich die verschiedenen Formate in Gruppen einteilen und ihre spezifischen Eigenschaften sowie die besten Möglichkeiten, sie an der Wand zu präsentieren, erläutern. Kleine Formate (20 x 20 cm, 20 x 30 cm, 21 x 28 cm, 28 x 21 cm, 30 x 20 cm, 30 x 30 cm, 30 x 40 cm, 30 x 45 cm): Diese kleinen Formate eignen sich gut für Galeriewände oder um kleine Nischen in einem Raum zu füllen. Sie können einzeln, in Gruppen oder in einer asymmetrischen Anordnung gehängt werden, um visuelles Interesse zu schaffen. Mittlere Formate (40 x 30 cm, 40 x 40 cm, 40 x 50 cm, 40 x 60 cm, 45 x 30 cm, 45 x 60 cm, 50 x 40 cm, 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 50 x 75 cm, 60 x 30 cm, 60 x 40 cm, 60 x 45 cm, 60 x 80 cm, 60 x 90 cm): Diese mittleren Formate eignen sich gut für das Hängen über einer Couch oder einem Sideboard. Sie können auch in Gruppen von zwei oder drei Stücken gehängt werden, um eine größere Fläche zu füllen und einen zusammenhängenden Look zu schaffen. Große Formate (70 x 50 cm, 70 x 70 cm, 70 x 100 cm, 70 x 105 cm, 75 x 50 cm, 75 x 100 cm, 80 x 60 cm, 80 x 80 cm, 80 x 120 cm, 90 x 30 cm, 90 x 60 cm, 90 x 120 cm, 100 x 50 cm, 100 x 70 cm, 100 x 75 cm, 100 x 100 cm, 100 x 150 cm, 120 x 40 cm, 120 x 60 cm, 120 x 80 cm, 120 x 90 cm, 150 x 100 cm, 200 x 100 cm): Diese großen Formate sind perfekt für das Hängen an großen, leeren Wänden oder als zentrales Kunstwerk in einem Raum. Sie können als Fokuspunkt fungieren und den Raum optisch vergrößern. Einzelne große Formate sollten am besten alleine hängen, um ihre Wirkung zu maximieren. In einer Gruppe können sie in einer symmetrischen Anordnung oder als Diptychon oder Triptychon präsentiert werden. Bewertung der gebildeten Gruppen: Die verschiedenen Formate wurden sinnvoll in drei Gruppen eingeteilt, basierend auf ihrer Größe und optimalen Präsentation an der Wand. Durch die klare Unterteilung in kleine, mittlere und große Formate kann der Raum effektiv genutzt und die Kunstwerke optimal präsentiert werden. Es wurde darauf geachtet, dass die Formate innerhalb der Gruppen ähnliche Maße haben, um eine einheitliche Ästhetik zu gewährleisten. Insgesamt ist die Gruppierung der Formate nach Größe und Präsentationsmöglichkeiten gut gelungen.
Ein weißer Bilderrahmen strahlt Eleganz und Leichtigkeit aus. Er passt besonders gut in Räume mit einer hellen und freundlichen Atmosphäre, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Ein weißer Bilderrahmen harmoniert perfekt mit Wänden in Pastellfarben wie Hellblau, Rosa oder Mint. Er kann auch gut mit weißen Wänden kombiniert werden, um einen cleanen und modernen Look zu schaffen. In einem minimalistisch eingerichteten Raum wirkt ein weißer Bilderrahmen besonders stilvoll und zeitlos. Ein schwarzer Bilderrahmen hingegen strahlt Stärke und Eleganz aus. Er passt gut in Räume mit einer modernen und schlichten Einrichtung, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Büro oder Flur. Ein schwarzer Bilderrahmen kann sehr gut mit dunklen Wänden wie Anthrazit, Dunkelgrau oder Schwarz kombiniert werden, um einen dramatischen und edlen Kontrast zu schaffen. Er kann aber auch mit hellen Wänden in Weiß oder Creme harmonieren, um ein elegantes und zeitloses Ambiente zu schaffen. In einem klassisch eingerichteten Raum verleiht ein schwarzer Bilderrahmen einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Ein Natur Bilderrahmen strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Er passt gut in Räume mit einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre, wie zum Beispiel Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer. Ein Natur Bilderrahmen harmoniert perfekt mit Wänden in Erdtönen wie Braun, Beige oder Ocker. Er kann aber auch mit grünen Wänden kombiniert werden, um einen frischen und natürlichen Look zu schaffen. In einem skandinavisch eingerichteten Raum wirkt ein Natur Bilderrahmen besonders harmonisch und einladend. Beispiele: - Ein weißer Bilderrahmen passt perfekt in ein helles und luftiges Wohnzimmer mit Pastellfarben wie Hellblau und Rosa an den Wänden. Er kann mit Fotos von Familie und Freunden bestückt werden, um eine persönliche Note zu verleihen. - Ein schwarzer Bilderrahmen passt gut in ein modernes Büro mit dunklen Wänden wie Anthrazit und Schwarz. Er kann mit abstrakten Kunstwerken oder Schwarz-Weiß-Fotografien verziert werden, um eine schicke und professionelle Atmosphäre zu schaffen. - Ein Natur Bilderrahmen passt gut in ein gemütliches Schlafzimmer mit Erdtönen wie Braun und Beige an den Wänden. Er kann mit Naturmotiven wie Pflanzen oder Landschaften bestückt werden, um eine beruhigende und entspannte Stimmung zu schaffen.
Wandbilder - S (Max 40 cm)
4,99 €
Wandbilder - M (Max 60 cm)
5,99 €
Wandbilder - L (Max 90 cm)
6,99 €
Wandbilder - XL (Über 90cm)
14,99 €