Wandbild 'Die Schifffahrt der Meere'

Voriger
Nächster

Bitte beachte: Die Größe des Wandbildes im Vorschaubild ist ein Beispiel: Du wählst beim Kauf die Größe selber aus. Bitte nutze ein Metermaß, um die Größe einzuschätzen. Abbildung ähnlich. Gegenstände sind nicht Bestandteil des gekauften Produktes. 

59,95 €
Bruttopreis
Bilderart
Größe
Bilderrahmen
Artikel-Nr. 2360000-Poster-20-x-30-cm-Schwarz

Limitiert, aber individuell

Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit der Werke von Martinus Visus können die Motive als limitierte Edition auf 5 verschiedenen Trägermedien in unterschiedlichen Größen erworben werden. Dies ermöglicht Dir den Erwerb eines von dem Künstler authentifizierten in der Stückzahl limitierten Exemplars: Wertvoll und zu einem sehr attraktiven Preis.

Kein Massenprodukt

Jedes Motiv wird als limitierte Edition verkauft: Unabhängig des Trägermedium (z.B. Leinwand) und der Größe (20 x 30 cm) beträgt die Limitierung jedes Motives 25 Stück.

Hohe Qualität

Du erwirbst hier ein aufwendig digital erstelltes Motiv. Durch Deine Bestellung wird das Wandbild durch unseren Partner professionell mit dem von Dir ausgewählten Trägermedium in der gewünschten Größe hergestellt.

Alles dabei

Du kauft hier nicht nur das Wandbild, sondern auch den passenden Bildaufhänger von GAEKKO

Digitale Einzigartigkeit



Hier können einzigartige Wandbilder mit einzigartigen Motiven gekauft werden. Jedes Motiv wurde mit hohem digitalen Aufwand erstellt und gibt es nur bei uns. Ein Motiv kann in verschiedenen Formaten und Bildarten gekauft werden. Sie erhalten dementsprechend ein einzigartiges Wandbild. Der Digitale-Druck wird mit dem ausgwählten Format und Bildart von einem professionellen Partnerunternehmen hergestellt und verschickt.



Wie könnte man das Motiv beschreiben?



Das Bild illustriert die majestätische Welt der Seefahrt, geprägt durch das endlose Blau des Meeres und die majestätischen Schiffe, die es durchkreuzen. Wir sehen eine Ansammlung verschiedener Schiffe, die sich mit vollen Segeln oder kraftvollen Maschinen über das Wasser bewegen, eine Hommage an die Menschheitsgeschichte der Navigation und des Entdeckungsgeistes. Im Vordergrund könnte ein großes Segelschiff mit beeindruckenden weißen oder cremefarbenen Segeln zu sehen sein, die vom Wind straff gezogen werden, während es elegant durch die Wellen schneidet. Der Holzkörper des Schiffes zeichnet sich möglicherweise durch handwerkliche Verzierungen und robuste Planken aus, die von salziger Seeluft und den Abenteuern hoher See zeugen. Weiter entfernt könnten moderne Handelsschiffe den Horizont säumen, mit sichtbaren Aufbauten und ausgefahrenen Containerschichten, die von der globalen Bedeutung der Seefahrt für den Handel und Austausch von Waren zeugen. Zwischen diesen Giganten der Meere mögen kleinere Boote und Yachten zu erkennen sein, die für die Freizeitschifffahrt und den persönlichen Genuss stehen. Über diesem maritimen Treiben erstreckt sich ein lebendiger Himmel, der vielleicht die Tageszeit durch Farben wie matinales Blau, warmes Dämmerungsorange oder das tiefe Blau der Dämmerung verkörpert. Es ist durchaus denkbar, dass einige Wolken am Himmel treiben und Schatten auf die Wasseroberfläche werfen, die die Dynamik des Wetters auf See illustrieren. Das Meer selbst wird als kraftvoll und endlos präsentiert, mit Wellen, die sich in verschiedenen Größen und Intensitäten aufbauen, mal sanft an den Bug der Boote schlagen, mal als gewaltige Gischt aufzutürmen scheinen. Das Reflektieren des Lichts auf der Wasseroberfläche bringt unzählige Schattierungen von Blau, Türkis und gelegentlich das Funkeln der Sonne zum Vorschein. Zusammengefasst fängt das Bild "Seefahrt Schiffe Meer" die Essenz der Seefahrt ein und verwebt sie in einer kompositorischen Symphonie aus Menschengeist, nautischer Technik und der wilden Natur des Meeres. Es spricht von Abenteuerlust, dem Erbe der Menschheit als Seefahrernationen und der unaufhörlichen Faszination, die das offene Meer auch heute noch ausübt.



Wo könnte das Wandbild gut aussehen?



Die Bilder mit dem Motiv 'Meer' eignen sich perfekt, um eine entspannte und beruhigende Atmosphäre in verschiedenen Räumen zu schaffen. Sie können in Wohnzimmern, Schlafzimmern, Badezimmern, Büros oder sogar in Küchen aufgehängt werden. Das Motiv des Meeres ruft sofort Assoziationen von Weite, Freiheit und Ruhe hervor und sorgt dafür, dass man sich wie im Urlaub fühlt. In einem Wohnzimmer können Bilder mit dem Motiv 'Meer' hervorragend an einer großen freien Wand platziert werden, um einen Hauch von Frische und Leichtigkeit zu verleihen. Dazu passen helle und natürliche Farbtöne wie Blau, Türkis, Weiß und Sandfarben sehr gut, um das Ambiente des Meeres widerzuspiegeln. Zu den Wandfarben kann man auch passende Accessoires wie Kissen in Blau- und Grüntönen oder Vasen mit Muscheln kombinieren. Im Schlafzimmer sorgen Bilder mit dem Motiv 'Meer' für eine romantische und entspannende Atmosphäre. Hierzu kann man sanfte Pastellfarben verwenden, um das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu verstärken. Kombiniert mit Bettwäsche in Blau- und Weißtönen sowie leichten Vorhängen kreiert man eine maritime Stimmung, die zur Entspannung und guten Träumen einlädt. Im Badezimmer sind Bilder mit dem Motiv 'Meer' besonders passend, da sie an Urlaub und Erholung erinnern. Hier kann man mit maritimen Dekorationsobjekten wie Muscheln, Treibholz oder Korallen arbeiten, um das Motiv zu unterstreichen. Die Wandfarbe kann in verschiedenen Blautönen gehalten werden, um die Frische und Reinheit des Meeres wiederzugeben. Auch im Büro oder Arbeitszimmer können Bilder mit dem Motiv 'Meer' eine inspirierende Wirkung haben und die Kreativität fördern. In Verbindung mit einer klaren und aufgeräumten Einrichtung strahlen sie Ruhe und Gelassenheit aus, die die Produktivität steigern können. Passende Wandfarben könnten hier Grau- und Blautöne sein, um eine professionelle und zugleich entspannte Atmosphäre zu schaffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bilder mit dem Motiv 'Meer' in verschiedenen Räumen eine beruhigende und inspirierende Atmosphäre schaffen können. Die Auswahl der Wandfarbe und Dekorationselemente spielt dabei eine wichtige Rolle, um das Motiv optimal zur Geltung zu bringen und das gewünschte Ambiente zu schaffen. Mit ein paar einfachen Handgriffen kann man so einen Raum gestalten, der zum Träumen und Entspannen einlädt.


L



Der passende Bildaufhänger für Dein Wandbild enthalten!



L







Welche Formate gibt es?



Formate

Die Formate

Bei der Auswahl eines passenden Bildformats für die Wand spielt sowohl der persönliche Geschmack als auch die Größe und die Struktur der Wand eine entscheidende Rolle. Je nach Größe des Raums und der gewünschten Wirkung können verschiedene Formate optimal zur Geltung kommen. Eine Möglichkeit ist es, die Formate in verschiedene Gruppen einzuteilen, um so eine bessere Übersicht zu bekommen: 1. Quadratische Formate: - 20 x 20 cm - 30 x 30 cm - 40 x 40 cm - 50 x 50 cm - 60 x 60 cm - 70 x 70 cm - 80 x 80 cm Diese quadratischen Formate eignen sich gut für minimalistische oder moderne Einrichtungsstile. Sie können beispielsweise in einer Galerie-Wand oder als Akzent neben einem Regal oder einer Kommode platziert werden und sorgen für eine ausgewogene und harmonische Optik. 2. Hoch- oder Querformate: - 20 x 30 cm - 30 x 40 cm - 40 x 50 cm - 50 x 70 cm - 60 x 80 cm - 70 x 100 cm Diese Formate eignen sich besonders gut für schmale Wände oder über Möbelstücken wie einem Sofa oder einem Bett. Hochformate können die Wände optisch strecken, während Querformate mehr Breite in den Raum bringen. Sie eignen sich gut für Landschaftsbilder oder Panoramen. 3. Großformate: - 100 x 150 cm - 120 x 180 cm - 150 x 200 cm Diese Formate eignen sich besonders gut als Eyecatcher an einer großen Wandfläche oder als zentrales Element im Raum. Großformate können ein Statement setzen und wirken besonders beeindruckend, wenn sie alleine an einer Wand hängen. 4. Zwischenformate: - 30 x 45 cm - 40 x 60 cm - 50 x 75 cm - 60 x 90 cm Diese Formate sind vielseitig einsetzbar und können sowohl einzeln als auch in Gruppen arrangiert werden. Sie passen gut in schmale Nischen oder über einer Kommode. Zudem lassen sie sich gut miteinander kombinieren, um eine abwechslungsreiche Galerie-Wand zu gestalten. Die Wahl des richtigen Bildformats hängt also von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Struktur der Wand, dem Einrichtungsstil und dem gewünschten Effekt im Raum. Durch die geschickte Kombination von verschiedenen Formaten und Gruppen können interessante und ästhetische Wandgestaltungen entstehen.


Formate



Welches Material ist es?



Das Material

Material: Poster

Poster sind eine vielseitige und beliebte Möglichkeit, um Räume individuell zu gestalten. Sie können einfach mit Rahmen, Reißzwecken oder Klebeband aufgehängt und bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden. Erhältlich in verschiedenen Größen und aus hochwertigem Papier oder Leinwand, bieten sie eine hohe Druckqualität und lebendige Farben. Die Motivauswahl reicht von Landschaften über abstrakte Kunst bis hin zu Tiermotiven und Porträts. Für die optimale Wirkung sollten Poster an zentralen, gut sichtbaren Stellen platziert werden, wobei die Sonneneinstrahlung und Lichtreflexionen berücksichtigt werden sollten.

Postermaterial

Material: Aluminium

Alu-Dibond-Bilder sind hochwertige Wandbilder aus einem Verbundmaterial mit einer Aluminiumplatte zwischen zwei Polyethylen-Schichten. Sie zeichnen sich durch Stabilität, Langlebigkeit und ein leichtes, robustes Design aus, was sie ideal für Innen- und Außenbereiche macht. Zudem sind sie wasserfest und UV-beständig, was Farbverluste bei direkter Sonneneinstrahlung verhindert. Diese Bilder passen besonders gut in moderne Interieurs und verleihen jedem Raum einen eleganten Touch. Die Montage ist einfach, da sie mit vormontierten Aufhängungen ausgestattet sind und leicht mit handelsüblichen Nägeln oder Haken aufgehängt werden können.

Aluminiummaterial

Material: Acrylglas

Material: Acrylglas Acrylglas-Bilder sind moderne, langlebige und pflegeleichte Wanddekorationen, ideal für Wohnräume, Büros und öffentliche Einrichtungen. Sie bieten hohe Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit, wodurch sie ihre kräftigen Farben lange behalten. Die Reinigung erfolgt einfach mit einem feuchten Tuch. Geeignet für verschiedene Räume, sind sie in unterschiedlichen Stärken erhältlich und häufig mit einer Aluminium-Dibond-Platte verstärkt. Die brillante Ästhetik sorgt für eine beeindruckende Tiefenwirkung und lebendige Farben. Acrylglas-Bilder sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um Farbverblassen zu vermeiden. Sie können interessante Reflexionen erzeugen, die das Motiv spannend wirken lassen. Die Motivauswahl reicht von abstrakter Kunst bis hin zu Landschaften und Pop-Art.

Acrylglasmaterial

Material: Fotoboard

Fotoboard-Bilder sind moderne Wanddekorationen aus Hartschaumplatten, die mit hochwertigen Fotomotiven bedruckt sind. Sie sind leicht, robust und eignen sich für verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Die Vorteile umfassen einfache Montage ohne Rahmen, exzellente Druckqualität mit lebendigen Farben, Langlebigkeit und UV-Beständigkeit. Sie sind pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Fotoboard-Bilder können als Blickfang in jedem Raum eingesetzt werden und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Motiven. Indirektes Licht ist ideal, um die Bilder optimal zur Geltung zu bringen.

Fotoboardmaterial

Material: Leinwand

Leinwandbilder sind moderne Wanddekorationen aus hochwertigem Leinwandmaterial, die mit beeindruckenden Fotomotiven bedruckt sind. Sie sind leicht, strapazierfähig und ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Die Vorteile umfassen eine einfache Montage ohne zusätzlichen Rahmen, exzellente Druckqualität mit lebendigen Farben sowie Langlebigkeit und UV-Beständigkeit. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Leinwandbilder sind hervorragende Blickfänger und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Indirektes Licht lässt die Bilder besonders gut zur Geltung kommen und schafft eine angenehme Atmosphäre.

Leinwandmaterial



Bilderrahmen auf Wunsch

Der weiße Bilderrahmen ist ein zeitloser Klassiker, der sich perfekt für Räume eignet, die ein helles und freundliches Ambiente haben sollen. Er passt besonders gut zu minimalistischen Einrichtungsstilen, da er unaufdringlich und dezent wirkt. Ein weißer Bilderrahmen ist vielseitig einsetzbar und lässt sich gut mit verschiedenen Wandfarben kombinieren. Besonders gut kommt er zur Geltung, wenn er an einer farbigen Wand hängt, da er einen schönen Kontrast bildet. Ein Beispiel: Ein weißer Bilderrahmen mit einem botanischen Motiv kann wunderbar in einem Wohnzimmer mit einer mintgrünen Wandfarbe kombiniert werden. Die Frische der Farbe wird durch den hellen Rahmen unterstrichen und das Gesamtbild wirkt harmonisch und modern. Der schwarze Bilderrahmen hingegen strahlt Eleganz und Stil aus. Er eignet sich perfekt für Räume, die eine edle und raffinierte Note haben sollen. Schwarze Bilderrahmen passen besonders gut zu modernen oder klassischen Einrichtungsstilen und sind ideal, um bestimmte Elemente in einem Raum hervorzuheben. Sie wirken besonders gut an neutralen Wänden, da sie dort am besten zur Geltung kommen. Ein Beispiel: Ein schwarzer Bilderrahmen mit einem abstrakten Kunstwerk kann perfekt in einem Arbeitszimmer mit einer grauen Wandfarbe kombiniert werden. Die Kombination aus Schwarz und Grau wirkt edel und zeitlos und schafft eine inspirierende Atmosphäre. Der Natur-Bilderrahmen hingegen ist perfekt für Räume, die eine warme und natürliche Atmosphäre haben sollen. Er strahlt Gemütlichkeit und Natürlichkeit aus und passt besonders gut zu Einrichtungsstilen im skandinavischen oder bohemian Look. Natur-Bilderrahmen passen ideal zu Erdtönen oder warmen Farben und setzen natürliche Akzente in einem Raum. Ein Beispiel: Ein Natur-Bilderrahmen mit einem Landschaftsbild passt wunderbar in ein Schlafzimmer mit einer sandfarbenen Wandfarbe. Die Kombination aus Naturtönen schafft eine ruhige und entspannte Atmosphäre und lässt den Raum harmonisch wirken. Insgesamt kommt es bei der Wahl des Bilderrahmens und der passenden Wandfarbe immer darauf an, welchen Effekt man im Raum erzielen möchte. Weiß, Schwarz und Natur bieten jeweils unterschiedliche Möglichkeiten, um den Raum zu gestalten und zu akzentuieren. Mit dem richtigen Bilderrahmen und der passenden Wandfarbe kann man einen Raum ganz individuell gestalten und ihm eine persönliche Note verleihen.


Bilderrahmenformate



Wandbilder - S (Max 40 cm)

4,99 €

Wandbilder - M (Max 60 cm)

5,99 €

Wandbilder - L (Max 90 cm)

6,99 €

Wandbilder - XL (Über 90cm)

14,99 €