Wandbild 'Die Schönheit des Waldes'

Voriger
Nächster

Bitte beachte: Die Größe des Wandbildes im Vorschaubild ist ein Beispiel: Du wählst beim Kauf die Größe selber aus. Bitte nutze ein Metermaß, um die Größe einzuschätzen. Abbildung ähnlich. Gegenstände sind nicht Bestandteil des gekauften Produktes. 

59,95 €
Bruttopreis
Bilderart
Größe
Bilderrahmen
Artikel-Nr. 3190000-Poster-20-x-30-cm-Schwarz

Limitiert, aber individuell

Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit der Werke von Martinus Visus können die Motive als limitierte Edition auf 5 verschiedenen Trägermedien in unterschiedlichen Größen erworben werden. Dies ermöglicht Dir den Erwerb eines von dem Künstler authentifizierten in der Stückzahl limitierten Exemplars: Wertvoll und zu einem sehr attraktiven Preis.

Kein Massenprodukt

Jedes Motiv wird als limitierte Edition verkauft: Unabhängig des Trägermedium (z.B. Leinwand) und der Größe (20 x 30 cm) beträgt die Limitierung jedes Motives 25 Stück.

Hohe Qualität

Du erwirbst hier ein aufwendig digital erstelltes Motiv. Durch Deine Bestellung wird das Wandbild durch unseren Partner professionell mit dem von Dir ausgewählten Trägermedium in der gewünschten Größe hergestellt.

Alles dabei

Du kauft hier nicht nur das Wandbild, sondern auch den passenden Bildaufhänger von GAEKKO

Digitale Einzigartigkeit



Hier können einzigartige Wandbilder mit einzigartigen Motiven gekauft werden. Jedes Motiv wurde mit hohem digitalen Aufwand erstellt und gibt es nur bei uns. Ein Motiv kann in verschiedenen Formaten und Bildarten gekauft werden. Sie erhalten dementsprechend ein einzigartiges Wandbild. Der Digitale-Druck wird mit dem ausgwählten Format und Bildart von einem professionellen Partnerunternehmen hergestellt und verschickt.



Wie könnte man das Motiv beschreiben?



Das Bild offenbart eine filmische Aufnahme eines riesigen, magischen Waldes, der mit einer tiefen und anspruchsvollen filmischen Beleuchtung eingefangen ist und durch seine fotorealistische Darstellung besticht. Eingehüllt im milden Schein des Mondlichts, scheint diese Waldschönheit einer anderen Welt zu entstammen, als würden jeden Moment Fabelwesen hinter den Bäumen hervortreten. In der Mitte des Bildes steht der Waldboden, ein buntes Teppichwerk aus Blumen, die in den subtilen analogen Farbtönen der Umgebung baden. Die Farben der Blüten wirken durch die mondschein-durchflutete Beleuchtung leicht gedämpft, aber keinesfalls leblos – eher einprägsam in ihrer minimalen Sättigung und leisen Eleganz. Überall zwischen den floralen Wundern des Bodens tanzen Glühwürmchen in einer sanft schwankenden Choreografie. Ihre kleinen Lichter funkeln wie Sterne, die vom Himmel herabgestiegen sind um unter den Bäumen zu spielen. Sie verleihen der Szenerie eine verwunschene Anmutung, einen surrealen Charakter, der die Grenzen zwischen dem Natürlichen und Übernatürlichen verschwimmen lässt. Im Zentrum des Walde verströmt eine klare Wasserquelle ihre sanfte Melodie. Das Wasser reflektiert die Lichtspiele des Mondes und der Glühwürmchen, ein fließender Spiegel aus bewegtem Licht und Schatten. Mistige Nebelschwaden könnten dem Bild zusätzlich Tiefe verleihen, indem sie sich über dem Wasser sammeln und langsam zwischen den Pflanzen und Bäumen entlang ziehen. Die Bäume selbst sind majestätisch und alt, ihre Stämme dick und von der zeitlichen Patina der Natur gezeichnet. Aus ihren hoch reichenden Ästen hängt langes Moos, das sich wie grüne Vorhänge sanft in der Nachtluf bewegt. Es ist fast so, als würden die Bäume in ein langes Gespräch vertieft, wispernd über die Geheimnisse, die sie im Laufe der Zeiten gesehen und gehört haben. Die Mondscheinbeleuchtung fängt jede Dimension des Waldes ein, schafft Kontraste zwischen Licht und Dunkelheit und betont die Textur der verschiedenen Waldelemente. Es ergibt sich ein Bild, das durch seine filmische Qualität fast eine narrative Tiefe besitzt: Jeder Betrachter wird eingeladen, seine eigene Geschichte in dieser zauberhaften Landschaft zu finden. Diese bildliche Schöpfung zeigt nicht nur die Stille und Exotik eines nächtlich erleuchteten Waldes, sondern zelebriert auch die komplexen und geheimnisvollen Schönheiten, die sich offenbaren, wenn man durch den Schleier des Alltäglichen blickt und das Magische in der Natur erblickt.



Wo könnte das Wandbild gut aussehen?



Das Motiv des Waldes ist in der Kunst seit Jahrhunderten beliebt. Die majestätischen Bäume, das grüne Laub, die geheimnisvollen Lichtungen - all das strahlt eine Ruhe und Harmonie aus, die in jedem Raum eine beruhigende Atmosphäre schaffen kann. Bilder mit dem Motiv 'Wald' eignen sich daher besonders gut für Räume, in denen man sich entspannen und zur Ruhe kommen möchte. Ein idealer Raum, um Bilder mit Waldmotiven aufzuhängen, ist das Schlafzimmer. Hier können die beruhigenden Farben und Formen des Waldes dazu beitragen, eine friedliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen, die zum Träumen einlädt. Besonders neben dem Bett aufgehängt, können Waldmotive eine beruhigende und inspirierende Wirkung haben. Aber auch im Wohnzimmer können Bilder mit Waldbildern eine kuschelige und gemütliche Atmosphäre schaffen. Besonders in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holzmöbeln oder Pflanzen können Waldmotive einen Hauch von Natur und Frische in den Raum bringen. In puncto Wandfarbe bieten sich für Räume mit Waldmotiven erdige Töne wie Moosgrün, Braun oder Beige an. Diese Farben passen wunderbar zu den Grüntönen des Waldes und unterstützen die harmonische und natürliche Wirkung der Bilder. Um den Raum passend zu gestalten, können Accessoires und Dekorationselemente im Wald-Thema gewählt werden. Kissen mit Blattmotiven, Lampen in Baumstammoptik oder Teppiche mit Holzoptik können das Thema des Waldes aufgreifen und den Raum stimmig gestalten. Auch echte Pflanzen, die an einen Wald erinnern, können das Gesamtbild abrunden und eine Verbindung zur Natur schaffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bilder mit dem Motiv 'Wald' in jedem Raum eine beruhigende und harmonische Atmosphäre schaffen können. Besonders im Schlafzimmer oder Wohnzimmer kommen sie gut zur Geltung und sorgen für eine gemütliche und natürliche Wohlfühlatmosphäre. Mit passenden Wandfarben und Dekorationselementen kann der Raum zusätzlich gestaltet werden, um eine stimmige und harmonische Einrichtung zu schaffen.


L



Der passende Bildaufhänger für Dein Wandbild enthalten!



L







Welche Formate gibt es?



Formate

Die Formate

Es gibt eine Vielzahl von Formaten, in denen Bilder an der Wand präsentiert werden können. Jedes Format hat seine eigenen Vor- und Nachteile, wenn es darum geht, an der Wand zur Geltung zu kommen. Kleine Formate, wie 20 x 20 cm, 20 x 30 cm oder 30 x 20 cm eignen sich gut, um eine Galeriewand zu erstellen. Sie können in Gruppen von verschiedenen Größen und Formen angeordnet werden, um eine interessante und abwechslungsreiche Wandgestaltung zu schaffen. Diese kleinen Formate eignen sich auch gut für schmale Wände oder Nischen, wo größere Bilder nicht passen würden. Mittlere Formate, wie 40 x 40 cm, 50 x 50 cm oder 60 x 60 cm eignen sich gut, um als Solitärbilder an der Wand platziert zu werden. Diese Formate sind groß genug, um als Blickfang zu dienen, aber nicht so groß, dass sie den Raum überwältigen. Sie können auch gut in Gruppen mit anderen mittleren Formaten oder kleinen Formaten kombiniert werden, um eine dynamische Wandgestaltung zu schaffen. Größere Formate, wie 100 x 100 cm, 120 x 80 cm oder 150 x 100 cm eignen sich gut, um als zentrales Kunstwerk in einem Raum platziert zu werden. Diese Formate können alleine an einer großen leeren Wand hängen oder zusammen mit anderen großen Formaten arrangiert werden, um eine beeindruckende Galeriewand zu schaffen. Größere Formate haben den Vorteil, dass sie einen Raum füllen und eine starke visuelle Wirkung haben. Bei der Anordnung von verschiedenen Formaten an der Wand ist es wichtig, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Größen und Formen zu finden. Gruppen von kleinen, mittleren und großen Formaten können zusammen verwendet werden, um eine interessante und dynamische Wandgestaltung zu schaffen. Es ist auch wichtig, den Abstand zwischen den Bildern zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie auf einer horizontalen Linie oder einem Raster angeordnet sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Bewertung der gebildeten Gruppen: - Gruppe 1 (kleine Formate): Diese Gruppe erhält 3 von 5 Sternen, da sie gut für Galeriewände oder schmale Wände geeignet ist, aber möglicherweise nicht ausreichend als alleinstehende Kunstwerke wirkt. - Gruppe 2 (mittlere Formate): Diese Gruppe erhält 4 von 5 Sternen, da sie als Solitärbilder oder in Kombination mit anderen Formaten gut funktioniert und einen guten Mittelweg zwischen klein und groß bietet. - Gruppe 3 (große Formate): Diese Gruppe erhält 5 von 5 Sternen, da sie als zentrales Kunstwerk oder Teil einer Galeriewand eine starke visuelle Wirkung hat und einen Raum gut füllt. Insgesamt ist es wichtig, verschiedene Formate geschickt zu kombinieren, um eine interessante und ansprechende Wandgestaltung zu schaffen. Je nach Raumgröße, Einrichtungsstil und persönlichem Geschmack können die verschiedenen Formate auf vielfältige Weise miteinander kombiniert werden, um eine harmonische und ästhetische Gesamtwirkung zu erzielen.


Formate



Welches Material ist es?



Das Material

Material: Poster

Poster sind eine vielseitige und beliebte Möglichkeit, um Räume individuell zu gestalten. Sie können einfach mit Rahmen, Reißzwecken oder Klebeband aufgehängt und bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden. Erhältlich in verschiedenen Größen und aus hochwertigem Papier oder Leinwand, bieten sie eine hohe Druckqualität und lebendige Farben. Die Motivauswahl reicht von Landschaften über abstrakte Kunst bis hin zu Tiermotiven und Porträts. Für die optimale Wirkung sollten Poster an zentralen, gut sichtbaren Stellen platziert werden, wobei die Sonneneinstrahlung und Lichtreflexionen berücksichtigt werden sollten.

Postermaterial

Material: Aluminium

Alu-Dibond-Bilder sind hochwertige Wandbilder aus einem Verbundmaterial mit einer Aluminiumplatte zwischen zwei Polyethylen-Schichten. Sie zeichnen sich durch Stabilität, Langlebigkeit und ein leichtes, robustes Design aus, was sie ideal für Innen- und Außenbereiche macht. Zudem sind sie wasserfest und UV-beständig, was Farbverluste bei direkter Sonneneinstrahlung verhindert. Diese Bilder passen besonders gut in moderne Interieurs und verleihen jedem Raum einen eleganten Touch. Die Montage ist einfach, da sie mit vormontierten Aufhängungen ausgestattet sind und leicht mit handelsüblichen Nägeln oder Haken aufgehängt werden können.

Aluminiummaterial

Material: Acrylglas

Material: Acrylglas Acrylglas-Bilder sind moderne, langlebige und pflegeleichte Wanddekorationen, ideal für Wohnräume, Büros und öffentliche Einrichtungen. Sie bieten hohe Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit, wodurch sie ihre kräftigen Farben lange behalten. Die Reinigung erfolgt einfach mit einem feuchten Tuch. Geeignet für verschiedene Räume, sind sie in unterschiedlichen Stärken erhältlich und häufig mit einer Aluminium-Dibond-Platte verstärkt. Die brillante Ästhetik sorgt für eine beeindruckende Tiefenwirkung und lebendige Farben. Acrylglas-Bilder sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um Farbverblassen zu vermeiden. Sie können interessante Reflexionen erzeugen, die das Motiv spannend wirken lassen. Die Motivauswahl reicht von abstrakter Kunst bis hin zu Landschaften und Pop-Art.

Acrylglasmaterial

Material: Fotoboard

Fotoboard-Bilder sind moderne Wanddekorationen aus Hartschaumplatten, die mit hochwertigen Fotomotiven bedruckt sind. Sie sind leicht, robust und eignen sich für verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Die Vorteile umfassen einfache Montage ohne Rahmen, exzellente Druckqualität mit lebendigen Farben, Langlebigkeit und UV-Beständigkeit. Sie sind pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Fotoboard-Bilder können als Blickfang in jedem Raum eingesetzt werden und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Motiven. Indirektes Licht ist ideal, um die Bilder optimal zur Geltung zu bringen.

Fotoboardmaterial

Material: Leinwand

Leinwandbilder sind moderne Wanddekorationen aus hochwertigem Leinwandmaterial, die mit beeindruckenden Fotomotiven bedruckt sind. Sie sind leicht, strapazierfähig und ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Die Vorteile umfassen eine einfache Montage ohne zusätzlichen Rahmen, exzellente Druckqualität mit lebendigen Farben sowie Langlebigkeit und UV-Beständigkeit. Sie sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Leinwandbilder sind hervorragende Blickfänger und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Indirektes Licht lässt die Bilder besonders gut zur Geltung kommen und schafft eine angenehme Atmosphäre.

Leinwandmaterial



Bilderrahmen auf Wunsch

Ein weißer Bilderrahmen strahlt Eleganz und Helligkeit aus und passt daher perfekt in Räume mit einem modernen oder skandinavischen Einrichtungsstil. Er harmoniert besonders gut mit hellen Wandfarben wie Weiß, Creme oder Pastelltönen und sorgt für eine luftige und frische Atmosphäre. Ein weißer Bilderrahmen eignet sich gut für Bilder oder Fotos, die eine ruhige und cleane Ausstrahlung haben, zum Beispiel Landschaftsbilder oder minimalistische Kunstwerke. Ein schwarzer Bilderrahmen hingegen wirkt edel und zeitlos und passt daher gut in Räume mit einem klassischen oder eleganten Einrichtungsstil. Er lässt sich besonders gut mit dunklen Wandfarben wie Grau, Schwarz oder Dunkelblau kombinieren und bringt Kontrast in den Raum. Ein schwarzer Bilderrahmen eignet sich gut für Bilder oder Fotos mit kräftigen Farben oder kontrastreichen Motiven, zum Beispiel Porträts oder abstrakte Kunstwerke. Ein Natur-Bilderrahmen strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und passt daher gut in Räume mit einem rustikalen oder gemütlichen Einrichtungsstil. Er harmoniert besonders gut mit warmen Wandfarben wie Braun, Beige oder Erdtönen und bringt eine natürliche und entspannte Atmosphäre in den Raum. Ein Natur-Bilderrahmen eignet sich gut für Bilder oder Fotos, die eine organische und authentische Ausstrahlung haben, zum Beispiel Naturfotografien oder handgemalte Kunstwerke. Ein weißer Bilderrahmen passt besonders gut in ein Schlafzimmer mit einer hellen Wandfarbe, wie zum Beispiel einem sanften Pastellton oder einem schlichten Weiß. Er sorgt für eine ruhige und harmonische Atmosphäre und bringt Licht in den Raum. Hier könnte man zum Beispiel ein Bild mit einem beruhigenden Landschaftsmotiv oder einem romantischen Stillleben in einem weißen Bilderrahmen präsentieren. Ein schwarzer Bilderrahmen kommt am besten in einem elegante Wohnzimmer zur Geltung, das mit dunklen Farben wie Grau oder Anthrazit gestaltet ist. Er verleiht dem Raum eine edle und glamouröse Note und bildet einen spannenden Kontrast zur dunklen Wandfarbe. Ein abstraktes Gemälde oder ein Porträt in einem schwarzen Bilderrahmen würde hier besonders gut wirken. Ein Natur-Bilderrahmen harmoniert hervorragend mit einem Esszimmer, das in warmen Farbtönen wie Braun oder Beige gestaltet ist. Er sorgt für eine gemütliche und natürliche Atmosphäre und unterstreicht die entspannte Stimmung beim gemeinsamen Essen. Hier könnte man zum Beispiel eine Fotocollage mit Naturmotiven oder handgemalte Bilder in Natur-Bilderrahmen präsentieren.


Bilderrahmenformate



Wandbilder - S (Max 40 cm)

4,99 €

Wandbilder - M (Max 60 cm)

5,99 €

Wandbilder - L (Max 90 cm)

6,99 €

Wandbilder - XL (Über 90cm)

14,99 €